Guter Führungsstil

Was ist guter Führungsstil?

Diese Frage ist eigentlich ganz leicht zu beantworten:

Guter Führungsstil zeichnet sich dadurch aus, dass der Chef die Probleme in seiner Firma kennt.

Das allein reicht natürlich noch nicht aus, hinzu kommen muss, dass der Chef die Probleme wahrnimmt, in den richtigen Kontext setzt und dafür sorgt, dass die Probleme gelöst werden…

Alles Klar? Das hört sich leicht an, scheitert aber meistens in der Realität. Denn um eine solche Führungsperson zu sein, ist eine sehr hohe soziale Kompetenz erforderlich.

… Und was heißt eigentlich soziale Kompetenz?

Die nötige soziale Kompetenz setzt voraus, dass ich mich selbst sehr genau kenne, also meine Schwächen ebenso wie meine Stärken. Und ich habe gelernt, mit meinen Kompetenzen und Schwächen umzugehen, ich kann meine Ressourcen nutzen! Ich übernehme Verantwortung für mich!

Nur dann, wenn ich mich kenne und Verantwortung für mich und mein Tun übernehme, bin ich überhaupt in der Lage, andere Menschen gut und verantwortungsvoll zu führen.

soziale Kompetenz müssen wir im Laufe unseres Lebens erlernen. D.h. und das ist eine gute Nachricht, wir können lernen, gute Führungskräfte zu werden!

Coaching mit Gestalt

Coaching / Einzelcoaching

Beim Einzelcoaching können Sie ungestört in Ihre aktuellen Themen eintauchen. ich stelle Ihnen die Fragen, die Sie brauchen, um weiter zu denken und nicht dort aufhören, wo es unbequem wird.sie werden bereits nach der ersten Sitzung bemerken, dass ein neues Denken angestoßen wird, eine Perspektivänderung, die Ihr Leben leichter machen wird.

Hier sind die häufigsten Themen:

Konfliktgespräche führen

Missverständnisse erkennen

Kritisieren in konstruktiver Weise

Kommunikation sinnvoll nutzen

persölichen Führungsstil entwickeln

Neue berufliche Perspektiven finden

Entwickeln Sie sich weiter mit diesen spannenden Themen. Ich freue mich schon auf Sie!