Coaching mit Gestalt

Coaching / Einzelcoaching

Beim Einzelcoaching können Sie ungestört in Ihre aktuellen Themen eintauchen. ich stelle Ihnen die Fragen, die Sie brauchen, um weiter zu denken und nicht dort aufhören, wo es unbequem wird.sie werden bereits nach der ersten Sitzung bemerken, dass ein neues Denken angestoßen wird, eine Perspektivänderung, die Ihr Leben leichter machen wird.

Hier sind die häufigsten Themen:

Konfliktgespräche führen

Missverständnisse erkennen

Kritisieren in konstruktiver Weise

Kommunikation sinnvoll nutzen

persölichen Führungsstil entwickeln

Neue berufliche Perspektiven finden

Entwickeln Sie sich weiter mit diesen spannenden Themen. Ich freue mich schon auf Sie!

 

Gestalttherapie

Das Wort „Gestalttherapie“ meint nicht das handwerkliche oder künstlerische „Gestalten“. Vielmehr versteht sich  die Gestalttherapie als ganzheitliche, humanistische Psychotherapie, also als eine Therapieform, die von der Einheit des Körpers, des Geists und der Seele ausgeht.

Das wichtigste Instrument der Gestalttherapie ist die bewusste Wahrnehmung im Kontakt mit sich selbst und anderen. Das Ziel ist, dass Sie sich selbst ganz bewusst wahrnehmen lernen in dem Kontakt und durch den Kontakt zu mir. Da die Gestalttherapie im Hier und Jetzt ansetzt, lernen Sie mit Ihren aktuellen, konkreten Situationen umzugehen. Ihre Vergangenheit und Zukunft werden im Rahmen der Arbeit mit den aktuellen Situationen lediglich als Erfahrungswerte ergänzend eine Rolle spielen. 

Die Begründer

Begründer dieser Psychotherapie-Methode sind der psychoanalytisch ausgebildete Mediziner Fritz Perls und  seine Frau Laura Perls, sowie Paul Goodman. Die Gestalttherapie entwickelte sich aus der Psychoanalyse – in Kritik an sowie in Abgrenzung zu ihr – unter Rückgriff u.a. auf die Gestaltpsychologie und die Therapieformen von Wilhelm Reich.

Als Gestalttherapeutin zu arbeiten, bedeutet für mich, meine Klienten mit bewusster Aufmerksamkeit auf einer oft langen Reise zu begleiten:

Ich bin davon überzeugt, dass der Klient am Besten weiß, was ihm gut tut, jeder Mensch ist Experte seiner eigenen Bedürfnisse und ich unterstütze ihn dabei, seine Möglichkeiten zu erkennen und auszuprobieren.